Schreiblernfüller Test

Bild
Vergleichssieger
Faber-Castell 149846 - Schulfüller Scribolino, für Rechtshänder, Feder A, brombeer, 1 Stück
Preissieger
Pelikan 963710 Twist Füllhalter, Feder M, Faltschachtel, pink
Lamy 1216660 abc Füllhalter Ahorn Feder A, blau
Herlitz  10999753, Schulfüllhalter (inkl. Patrone) -Für Rechtshänder, Minze/Lila
Hersteller
Faber-Castell
Pelikan
Lamy
Herlitz
Für Rechts- und Linkshänder geeignet?
Federhärte
A (Anfänger)
A (Anfänger)
A (Anfänger)
M (Mittel)
Griffmaterial
Gummi (Kunststoff)
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Verschiedene Farben erhältlich
Prime verfügbar?
Preis bei Amazon
10,35 EUR
Preis nicht verfügbar
12,40 EUR
5,44 EUR
Vergleichssieger
Bild
Faber-Castell 149846 - Schulfüller Scribolino, für Rechtshänder, Feder A, brombeer, 1 Stück
Hersteller
Faber-Castell
Für Rechts- und Linkshänder geeignet?
Federhärte
A (Anfänger)
Griffmaterial
Gummi (Kunststoff)
Verschiedene Farben erhältlich
Prime verfügbar?
Preis bei Amazon
10,35 EUR
Bei Amazon kaufen
Preissieger
Bild
Pelikan 963710 Twist Füllhalter, Feder M, Faltschachtel, pink
Hersteller
Pelikan
Für Rechts- und Linkshänder geeignet?
Federhärte
A (Anfänger)
Griffmaterial
Kunststoff
Verschiedene Farben erhältlich
Prime verfügbar?
Preis bei Amazon
Preis nicht verfügbar
Bei Amazon kaufen
Bild
Lamy 1216660 abc Füllhalter Ahorn Feder A, blau
Hersteller
Lamy
Für Rechts- und Linkshänder geeignet?
Federhärte
A (Anfänger)
Griffmaterial
Kunststoff
Verschiedene Farben erhältlich
Prime verfügbar?
Preis bei Amazon
12,40 EUR
Bei Amazon kaufen
Bild
Herlitz  10999753, Schulfüllhalter (inkl. Patrone) -Für Rechtshänder, Minze/Lila
Hersteller
Herlitz
Für Rechts- und Linkshänder geeignet?
Federhärte
M (Mittel)
Griffmaterial
Kunststoff
Verschiedene Farben erhältlich
Prime verfügbar?
Preis bei Amazon
5,44 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 10.05.2020 um 18:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie hält man einen Stift richtig?

Testsieger

Das Modell von Faber Castell habe ich zu meinem Testsieger erklärt. Warum?

Das Modell „Scribolino“ ist deshalb mein Testsieger, weil es von Kunden nicht nur sehr gut bewertet ist, sondern dabei auch noch günstig ist und alle Kriterien erfüllt, die ich bereits genannt habe.

Es ist sehr hoch geschätzt, günstig, in verschiedenen Farben erhältlich (sowohl für Jungs als auch Mädchen), der Griff hat Griffmulden und die Federhärte A ist perfekt für Anfänger.

Noch dazu ist das Modell auch gleich für Rechts- wie auch Linkshänder geeignet. Es gibt angesichts der genannten Punkte also keinen Grund, nicht zu diesem Modell zu greifen und ihn zum Testsieger zu machen.

Preissieger

Das Modell „Twist“ von Pelikan ist mein persönlicher Preissieger. Es ist mit einem Preis von Preis nicht verfügbar sehr günstig und von Kunden sehr gut bewertet.

Es ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich und der einzige „twister“ Füller in meiner Liste.

Auch dieses Modell hat eine A Feder verbaut, welche besonders gut für Anfänger geeignet ist.

LAMY 09-A

Das letzte Modell meiner Füller mit einer A Feder ist eines von Lamy. Es ist eines der Klassiker unter den Füllern und bei Kindern sowie Erwachsenen sehr beliebt.

Durch die Optik ist es auch in höheren Klassen noch sehr gut geeignet, da es einfach nicht mehr ganz so „kindlich“ aussieht, wie man andere Modelle.

Auch dieses Modell ist in verschiedenen Farben erhältlich und sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet.

Herlitz Schulfüllhalter

Das letzte Modell in meiner Liste ist eines von Herlitz. Es ist das einzige, welche bereits eine M Feder hat, sie ist also bereits ein wenig härter als A Federn, ich zB. habe aber mit einer M-Feder das Schreiben gelernt – es ist also durchaus möglich.

Allerdings rate ich euch trotzdem zu einer A Feder zu greifen, da es einfach leichter ist, das Schreiben damit zu lernen. Ein anderer Füller mit M-Feder kann immer noch gekauft werden, da der Preis, im Vergleich zu anderen Schulsachen, durchaus leistbar ist.

Was sind Schreiblernfüller?

Im Gegensatz zu den normalen Füllern, haben Schreiblernfüller einen besonderen Zweck, nämlich Kindern das Schreiben mit dem Füller beizubringen.

Schreiblernfüller haben ein sehr weiche Feder. Dies steht im Gegensatz zu normalen Füllern, welche eher härtere, schmalere Federn haben.

Eine weiche Feder verzeiht Fehler sehr viel leichter wie eine harte. Außerdem kratz eine harte Feder sehr viel leichter als eine weiche.

Da die Kinder erst ein Gefühl dafür bekommen müssen, wie stark mit einem Füller aufgedrückt werden muss, eignet sich ein Schreiblernfüller natürlich zum Lernen besonders gut.

Wenn eure Kinder bereits so weit sind, dass sie ein gutes Gefühl für den Füller haben, ist es durchaus sinnvoll, vorausschauend mit ihnen für den Füllerführerschein zu üben. Dazu habe ich euch einen Artikel verfasst, auf dem ihr kostenlose Unterlagen und eine Erklärung zum Füllerführerschein findet.

Worauf muss beim Kauf geachtet werden?

Schreiblernfüller müssen sich den Bedürfnissen von Kindern anpassen. Dabei gibt es zu beachten:

  • Der Griff: Der Haltegriff sollte Einkerbungen haben, sodass sich der Füller leichter von eurem Kind halten lässt. Eine gummierte Oberfläche verhindert außerdem das Abrutschen vom Griff, wodurch der Griff eures Kindes lockerer sein kann, als ohne. Viele Kinder halten den Füller sehr verkrampft, ein guter Griff kann dabei helfen, den Stift besser in der Hand zu halten.
    Um sicherzugehen, dass der Füller gut in der Hand liegt, sollten Kinder beim Kauf unbedingt dabei sein und ihn vorher ausprobieren. Viele Schreibwarenhändler haben Füller ausgestellt, sodass man sie auch ausprobieren kann. Ist euer Kind beim Kauf dabei, hat das gleich einen weiteren Vorteil, nämlich das Aussuchen der Farbe.

  • Die Optik: Wie der Füller aussehen soll, entscheidet ihr am besten mit eurem Kind. Immerhin müsst nicht ihr damit schreiben, sondern er/sie.
    Damit euer Kind auch zufrieden damit ist, lasst euer Kind unbedingt mitentscheiden und auch mit aussuchen.

  • Der Preis: Der Preis ist natürlich immer ein Thema. Allerdings sollte bei einem Schreiblernfüller nicht unbedingt gespart werden. Gute Füllfederhalter für Kinder gibt es schon sehr günstig zu haben, hier zu sparen macht weder für Eltern, noch für die Kinder Sinn.
    Worauf man allerdings durchaus achten kann, sind die Patronen. Es gibt nämlich teils große Differenzen zwischen den Preisen für die Patronen, abhängig vom Hersteller.